Wiker SV 2 : FC Holtenau 07 endet 2:3

FC Holtenau siegt denkbar knapp im Hochbrückenderby

Der FC hatte nach dem Heimsieg gegen Holsatia die schwere Aufgabe bei der Reserve des Wiker SV anzutreten, aber die Männer vom Auberg ließen dies definitiv zu keinem entspannten Sonntagsausflug werden.

Im Vorfeld musste Headcoach Timo Schmitz die Mannschaft ordentlich durchwirbeln, fehlten auf Schlüsselpositionen doch wichtige Personalien. Die Ansprache war jedoch klar, 3 Punkte mussten her, um den Abstand zu den anderen Mitbewerbern um den begehrten Platz an der Spitze aufrecht zu halten.


Das was dann passierte war jedoch unerklärlich. Man könnte viele Ausreden ins Rennen schicken, jede davon wäre jedoch gelogen. Nicht der Platz, nicht die Aufstellung oder fehlende Spieler konnten die Leistung rechtfertigen, die der FC in der ersten Halbzeit an den Tag legte. Ob es Ballverluste in der eigenen Hälfte waren, ob es Stellungsfehler waren oder mangelnde Passgenauigkeit, der FC bekam keine PS auf den Platz (der dieses mal in einem guten Zustand war, also auch keine Ausrede).

So kam es nach einer Ecke zu einem wuchtigen Kopfball der Hausherren, der das 1:0 markierte, wer jetzt dachte der FC stellte sich dagegen, wurde enttäuscht. Kurz darauf fiel das 2:0 durch einen direkten Freistoß, der konsternierte FC ließ die Köpfe zwar nicht hängen, aber die Körpersprache verriet einiges. Über ausgelassene Chancen möchten wir an dieser Stelle nicht sprechen, es war auch nichts dabei was eine Nennung wert war. So ging es verdient mit 0:2 aus Sicht des FC in die Pause, wo es ordentlich Scheppern sollte.

Das der FC dort steht wo er aktuell steht, konnte man dann eindrucksvoll beobachten. Die Spieler kamen aus der Kabine, fest entschlossen das Spiel rumzureißen! Auf einmal war sie da, die Körperspannung, der Ehrgeiz, die Zweikampfstärke, und so kam man Stück für Stück näher an das Wiker Tor heran. Es dauerte bis zur 70 Minute, ehe Momme Nydahl, der aktuell absolute Knipserqualitäten aufweisen kann, sich in die Luft schraubt und zum 1:2 Anschluss einnickte. Der FC war nun wieder da und drängte die Gastgeber in die eigene Hälfte. Der Druck war schließlich so hoch dass D.Suffa im 16m Raum nur durch ein Foul zu stoppen war, auch hier verwandelte der treffsichere Momme Nydahl zum 2:2 und schnürte an seiner alten Heimatstätte einen Doppelpack. Wir schreiben die 88. Minute, der FC will mehr und legt alles in die Waagschale, und es wurde kurios. Eine Kopfballverlängerung gelangte zu D.Suffa, der in seiner Routine den Ball per Kopf an den am 5m Raum wartenden frisch vermählten T.Kirschen legte, der wiederum zum viel umjubelten 3:2 einköpfte.

Sagen wir es so, in der Bundesliga hätte es sicherlich einen Videobeweis gegeben ob der Ball bei der Abgabe von Suffa nicht die Torauslinie überquert hatte, jedoch konnte der im ganzen Spiel souverän agierende Schiedsrichter nicht auf dieses Hilfsmittel zurückgreifen und entschied auf Tor.
Freud und Leid liegen in diesen Momenten dicht beieinander, kurz darauf war Schluss und der FC gewann gegen starke Wiker Amateure denkbar knapp.

Die Leistungen der Liga von Schmitz müssen sich jedoch steigern, will man am Ende der Saison weiterhin ganz oben stehen.
Aber für das erste : Endspiel 3 von 11, Check!