UT Kiel : FC HOltenau

The last dance – Finale 11/11

Als Trainer Schmitz 11 Spiele vor Saisonschluss den Ausspruch tätigte, dass all diese Spiele Endspiele werden, hat es so recht niemand geglaubt. Nun sind alle Endspiele gespielt, und auch im letzten Spiel ließ der FC sich nicht bitten und konnte beim letzten Tanz einen Sieg für sich beanspruchen.
Zum Spiel: Es war warm, der Platz knochentrocken, und die Stimmung war gut, jedoch muss man auch zugeben, die Motivation war schonmal höher. UT Twee benötigte noch einen Punkt, um sicher in der A-Klasse zu bleiben, der FC hatte sich das Ziel gesetzt keine Niederlage mehr zu kassieren, die Vorzeichen konnten also entgegengesetzter nicht sein.
Wie erwartet startete UT mit Druck, lief die Abwehrreihe um Dreger und Nydahl konsequent an, scheiterte jedoch meist am 16-Meter-Raum der Gäste.

Dieses Anlaufen brachte jedoch Räume für den FC, und so wurde ein Zuckerball von Drees in die Füße von Suffa gekonnt über den Torwart gespielt zum 0:1. UT reagierte mit Angriffen und ließ nicht locker, mehrere Standarts segelten gefährlich vor den Kasten von Kähler, keiner konnte jedoch den Weg ins Tor finden. Wenige Minuten später zeigte sich dann der Unterschied auf der anderen Seite, nachdem sich Cizinski nach einem Freistoß von Drees am höchsten schraubte und zum 0:2 einköpfte. Im weiteren Verlauf gab es viel Mittelfeldgeplänkel, und somit pfiff der souverän agierende Schiedsrichter zum Pausentee.

Nach der Halbzeit ein völlig verändertes Bild, UT spielte konsequent nach vorne, und so kam ein Ball nach dem anderen in den Strafraum der Gäste. An dieser Stelle sei gesagt, UT Kiel fehlte nur ein Knipser, dann wäre das Spiel wohl anders ausgegangen. So kam es aber wie es kommen musste, der FC spielte einen Konter über Cizinski und Drees, der zum erlösenden 0:3 aus Sicht der Hausherren einnetzte.

Der Rest ist schnell erzählt, UT wollte, traf aber das Tor nicht, der FC verwaltete, was die letzten Kräfte noch hergab. Es war eine lange Saison, eine turbulente und aufreibende, aber jeder Krampf, jeder Montag an dem man mit schmerzen aufgewacht ist hat sich gelohnt, denn am Ende steht die Meisterschaft, mit einer Tordifferenz von +51 und 10 Punkten Vorsprung auf Platz 2.

Jetzt heißt es , Regeneration , nächstes Jahr wird hart, das Ziel Klassenerhalt ist aber nicht unmöglich, dann heißt es halt 26 Endspiele statt 11, auch kein Thema 😊