Hey, das geht ab! Wir haben die Meisterschaft!
Am Mittwochabend trafen die beiden Nordclubs des MTV Dänischenhagen und des FC Holtenau 07 zum Duell letztmalig in dieser Spielzeit aufeinander. Der FC benötigte noch einen Punkt um faktisch die Meisterschaft sicherzustellen, der MTV benötigt noch Punkte um einen drohenden Abstieg zu verhindern, es ging also für beide Mannschaften um die sprichwörtliche Wurst. Im Vorfeld musste Trainer Schmitz die Startelf erneut umstellen, was der Marschrichtung „Sieg“ jedoch keine Steine in den Weg legen sollte.
Der FC versuchte das Spiel von der ersten Minute an in die eigenen Hände zu nehmen, Dänischenhagen hielt jedoch stark dagegen. So näherte sich erst nach 10 Minuten Torjäger Kevin Drees dem gegnerischen Gehäuse an, zum Leid der zahlreich mitgereisten FC Anhänger wurde jedoch nur der Pfosten getroffen. Wenige Minuten später machte er es jedoch besser, unter Jubel traf er zum 1:0 für die Holtenauer. Nun war scheinbar der Knoten geplatzt, und Rosek erhöhte kurze Zeit später per Kopf auf 2:0, die Fans skandierten schon „Kreisliga“. Als dann auch noch ein feiner Angriff der Gäste durch T.Kirschen zum 3:0 vollendet wird, brechen nahezu alle Dämme. Doch kleiner Ikarus, flieg nicht zu hoch! Kurz vor der Pause zum psychologisch schwierigen Zeitpunkt herrschte uneinigkeit im 16 Meter Raum der Gäste, und Nydahl kam trotz atemberaubender Geschwindigkeit eine gefühlte Nanosekunde zu spät, sodass der leitende Schiedsrichter folgerichtig auf Elfmeter entschied. Mit einem 3:1 ging es dann in die Kabine.
Diesen psychologischen Vorteil nutzen die Gastgeber dann gnadenlos, denn direkt nach dem Anpfiff erzielte die Heimmannschaft dann dass 2:3, der Anschluss traf den FC kurzzeitig schwer, denn nun war das Spiel wieder offen. Sollte man wirklich die Meisterschaft noch verschenken? Dänischenhagen drückt, der FC hällt dagegen und versucht nun über Konter das Spiel zu entscheiden. Lange Zeit sah es so aus als ob die Hausherren näher am Ausgleich waren als die Gäste am vermeindlichen Siegestor, jedoch wurde die Rechnung ohne die Flügelmaschine Andre „Soller“ Soltau gemacht, der im letzten Drittel das erlösende 4:2 erzielte. Der Rest ist nahezu Geschichte, ab diesem Moment wurden die Sektflaschen geöffnet und der Abpfiff herbeigesehnt, und mit dem abschließenden 5:2 durch Drees in der 93 Minute konnten sich die Fördekönige nun entgültig die Krone für diese noch nicht dagewesene Saison aufsetzen.
Nach Abpfiff stürmen die Fans den Rasen und feierten den Aufstieg frenetisch mit „Schmitzenreiter“ und weiteren Aufstiegsgesängen.
Einige Spieler hatten vorgesorgt und sich den heutigen Tage anscheinend schon frei genommen, unbestätigten Gerüchten zufolge soll bis tief in die Nacht gefeiert und gesungen worden sein.
Damit hat der FC nun alle Ziele erreicht. Noch nie ist es gelungen als Meister in die Kreisliga aufzusteigen, das Team, Trainer, Fans und alle Unterstützer können sich auf den kommenden Samstag freuen , denn da wartet nicht nur der Gegner S/W Elmschenhagen, sondern auch einiges an Programm sowie 250 Liter Freibier für alle Zuschauer, der Wetterbericht verspricht Sonne, was kann es schöneres geben.
Bis dahin , ihr Meister von der Förde!!
