Big Point im Aufstiegskampf für den FC Holtenau
Am Mittwoch kam es zu dem lange erwarteten Duell der beiden aktuell formstärksten Teams der A-Klasse in Kiel.
Der FC empfing die Reserve der TSG Concordia Schönkirchen, und vorab, das Spiel hielt an Spannung, was es versprach. Die Concordia, spielstark, robust und mit spielerisch starker Ergänzung der zwei Klassen höher ansässigen Herrenmannschaft gegen das „Team“ aus Holtenau.
Die Holtenauer musste auf den Gelbgesperrten Top-Torjäger Kevin Drees, sowie den verhinderten Tim Dreger und den verletzten Sascha Turcin verzichten, sodass Trainer Schmitz in der Aufstellung zur Rotation gezwungen war und somit Phil Andresen in die Startelf rückte.
Das Spiel begann sehr mittelfeldlastig, beide Mannschaften ließen keinen Zweikampf aus, was jedoch in allen Fällen von Fairness geprägt war. Schönkirchen wurde immer wieder über lange Bälle und Standarts gefährlich, sodass einer dieser langen Bälle über die Abwehrreihe, unter der Leitung von M.Nydahl, flog und zum vermeindlichen 0:1 vollendet wurde. Das Tor wurde jedoch auf Grund einer internen Beleidigung auf Seiten der Concordia zurückgepfiffen und revidiert. Der FC spielte mutig in den gegnerischen 16er, jedoch ohne einen Torerfolg, Chancen durch Suffa und Karsjens blieben ungenutzt. In der 18. Minute musste Schmitz dann verletzungsbedingt J-M Cizinski ersetzen, bei drei Spielen in sieben Tagen hatte der Körper und das Alter Tribut zollen müssen.
In der 41. Minute dann der Treffer durch Schönkirchen. Die Platzverhältnisse zwangen den FC zu einer ungenauen Klärung im eigenen 16er, Thorge Runar Salke, der auch für die Verbandsligamannschaft der TSG schon 12 Tore in 20 Spielen erzielen konnte, nutzte dies und stellte auf 1:0 für die Gäste. Doch der FC war nicht gebrochen. Die Stimmung in der Kabine zur Halbzeit glich einem Hexenkessel, und jeder beteiligte erinnerte sich noch an das Hinspiel, dass in der letzten Minute entschieden wurde (Anm. der Redaktion, 3:3 in der 94. Minute).
Direkt nach Wiederanpfiff war es somit eine Willensleistung, Andre „Soller“ Soltau eroberte den Ball und bediente Suffa, der vorerst am Torwart scheiterte, jedoch durch Soltau dann unterstützt wurde und den Ball mit mentaler Stärke ins Tor beförderte. Alles wieder auf null gestellt.
Dann zeigte sich jedoch einmal mehr der Klassenunterschied von Einzelspielern, Thorge Runar Salke war es erneut, der seine extrem starke Leistung am heutigen Tage mit einem schönen Tor krönte, der FC lag wieder zurück.
Doch aufgeben stand nicht zur Debatte, weiter wurde um jeden Ball gekämpft, und auch die Zuschauer konnte es kaum auf den (imaginären) Sitzen halten. Das Stadion kochte, als in der 77. Minute Suffa durch den Torwart der Gäste zu Boden gebracht wurde und Schiedsrichter H. Ohff auf den Punkt zeigte. Nydahl trat an und verwandelte unter Jubel aller Blau-Weißen zum 2:2 Ausgleich.
Die Gäste kamen nun wütend in die Schlussphase, etliche Flanken segelten in den Strafraum der Hausherren, die jedoch entweder geklärt oder vom heute katzenartig reagierenden Torwart Marvin „Wuppi“ Kähler entschärft wurden. Zwischenzeitlich hatte der FC sogar noch die Möglichkeit durch Suffa auf 3:2 zu erhöhen, jedoch ohne Erfolg.
Dann war endlich Schluss, Endstand 2:2. Schönkirchen überzeugte durch spielerische Einzelleistungen und brutale Konter, der FC konnte wie des Öfteren durch Zusammenhalt und aufopferungsvolle Spielweise den Punkt rechtfertigen. Alles in allem zeichnet das Ergebnis die tabellarische Situation ziemlich genau ab, beide Mannschaften sind die letzten Wochen im Gleichschritt marschiert und führen zurecht die Tabelle an. Für den FC steht nun erst einmal eine freie Woche an, Zeit um Wunden zu lecken und sich auf den kommenden Gegner vorzubereiten, rein rechnerisch fehlen noch 7 Punkte aus 5 Spielen zur Meisterschaft.
Für die Reserve der TSG in dieser Verfassung und Konstellation wird es sicherlich kaum weitere Punktverluste geben, jedoch muss auch beachtet werden dass es wahrscheinlich das letzte Spiel mit so hochklassiger Unterstützung sein wird, da die Regularien ein weiteres abgeben für einige Spieler untersagen werden.
In diesem Sinne : Spitzenreiter !! Endspiel 6/11✓